Und gerade jetzt, als sie sich mit dem Allein-Leben und mit dem Flügge-werden der beiden Söhne arrangiert hat, ja es sogar schätzen lernt, erhält sie plötzlich anonyme Nachrichten, die ihr aufs Handy geschickt werden. Diese Nachrichten sind verstörend, beleidigend und so persönlich, dass es jemand aus Ruths näherem Umfeld sein muss!
Dieses Buch ist Lebensgeschichte und Krimi zugleich. Wie lebt es sich nach dem Tod des Ehemannes, an dessen Seite sie sich schon lange nicht mehr wohlgefühlt hat? Welche Freunde bleiben nahe, wann ist Platz für eine neue Begegnung ? Und wer neidet ihr das neue Lebensgefühl?
Mich hat es berührt, wie souverän, aber auch verletzlich; wie autark, aber auch zerbrechlich die Autorin das Leben einer Frau in der heutigen Zeit schildert.
Kommentare